Kirche
und Kommunikation
- Wertschätzendes Miteinander
Wenn
Rabbi Wolf zu Wagen fuhr, erlaubte er nicht, die
Pferde zu schlagen. "Nicht einmal zu schelten
brauchst du sie", belehrte er den Fuhrmann,
"wenn du sie nur anzureden verstehst."
(chassidisch)
|

|
Die Gewaltfreie
Kommunikation wurde von Marshall
B. Rosenberg entwickelt und ist
inzwischen weltweit verbreitet als eine Sprache,
die uns Menschen miteinander verbindet. In der
Haltung der Aufrichtigkeit, Wertschätzung und
Empathie fördert sie unsere menschlichen
Beziehungen und führt uns zu einer neuen
Achtsamkeit - uns selbst gegenüber, sowie zu
unseren Mitmenschen.
Überall dort, wo wir Menschen begegnen - im
seelsorglichen Gespräch, in Sitzungen, im
Büroalltag, in unseren Familien und Gemeinschaften
- können wir uns für eine wertschätzende
Kommunikation entscheiden und mitbauen an einer
Kultur der Liebe und des Miteinanders.
Angebote:
Einführungsseminar
in die Gewaltfreie Kommunikation - Flyer
High-Quality-Empathie-Sitzung - Flyer
GFK-Intensiv - Übungsgruppe für Anfänger - Flyer
Angewandte GFK - Übungsgruppe für
Fortgeschrittene - Flyer
Information: Sr. M. Magdalena Ebner
OCist
|
|